Steht sicherlich für viele „Süße“ am Ende des Jakobswegs in Santiago de Compostela auf dem Speiseplan: Die Jakobstorte (tarta de santiago). Diese Mandeltorte ist unheimlich mächtig, auch ein wenig trocken – aber lecker. Und passt gut in die Vorweihnachtszeit. Zutaten:
170 Gramm Butter
7 Eier
240 Gramm Zucker
1 Päckchen Vanillezucker
1 Prise Salz
ein Teelöffel gerieben Zitronenschale oder ein Teelöffel Zitronensaft
6 geriebene Bittermandeln oder 6-7 Tropfen Bittermandelöl-Backaroma
500 Gramm gemahlene Mandeln
180 Gramm Weizenmehl
1 Teelöffel Backpulver
Puderzucker
Zubereitung:
Den Backofen auf 180 Grad (Ober/Unterhitze) bzw. 160 Grad (Umluft) vorheizen. Ganz wichtig: Die Eier und die Butter müssen Zimmertemperatur haben! Den Boden einer Springform mit Backpapier auslegen und alles, was übersteht, abschneiden. Boden und Rand der Form mit Butter gut ausfetten.
Butter, Vanillezucker, Tucker, Salz und die Bittermandeln ca. zwei Minuten schaumig schlagen. Die Eier separat aufschlagen und dann zur Buttermasse geben. Alles weiter schlagen bis sich eine schaumige Masse entwickelt. Gemahlenen Mandeln, Mehl und Backpulver gut mischen und dann unter die Ei-Butter-Masse heben. Den Teig sofort in die Springform geben und ca. 45 Minuten backen. Garprobe mit Holzstäbchen ist empfehlenswert.
Schablone mit Jakobskreuz ausschneiden und auf den ausgekühlten Mandelkuchen legen – mit Puderzucker bestäuben.