Viel zu oft wird das Hohelied auf den Süden Kroatiens nur im Zusammenhang mit Dubrovnik gesungen. Split, die zweitgrößte Stadt des Landes udn heimliche Hauptstadt Dalmatiens, hat es ebenso verdient. Die Ursprünge der Stadt sind auf den Diokletianspalast zurückzuführen. Die Innenstadt von Split wurde 1979 völlig zu recht von der UNESCO zum Weltkulturerbe erklärt.
Ein Bummel entlang der Promenade lohnt ebenso wie der durch die teils engen Gassen. Am schönsten erläuft man sich die Historie von Split ab dem späten Nachmittag. Dann sind die Tagestouristen wieder verschwunden Beste Reisezeit: Außerhalb der Ferien!