Pauschal oder individuell verreisen?

Neun Zehntel aller Urlaubsreisen der Deutschen ins Ausland sind Pauschalreisen. Dafür gibt es – neben der Bequemlichkeit – auch einige handfeste Gründe. Ob individuell oder pauschal, ist eigentlich eine sinnfreie Glaubensfrage. Viel wichtiger sind die Antworten auf die Fragen „Was erwarte ich von meiner Reise?“ und „Was kann ich mir leisten?“.

Ganz zweifelsfrei ist es heutzutage für jeden machbar, sich Flug, Hotel oder Mietwagen ohne fremde Hilfe selbst zu buchen. Wirkliches Einsparpotenzial ergibt sich jedoch nur bedingt, wenn man bequem am heimischen Rechner bucht.  Das Risiko, dass ein Dienstleister in Konkurs geht, bevor die Reise angetreten ist, bleibt beim Reisenden selbst.

Wenn es ums Geld geht, sind Pauschalreisende in einem ganz entscheidenden Fall klar im Vorteil. Dann, wenn der Veranstalter oder auch nur ein „Baustein“ krachen geht. In Deutschland verfügen alle Reiseveranstalter über eine Insolvenzversicherung. Sollte tatsächlich einmal der Fall eintreten, dass ein Reiseveranstalter Insolvenz anmeldet, bekommen Kunden ihre Reisekosten erstattet. Mindestens ebenso wichtig: Man muss sich auch keine Sorgen um die Rückreise machen.

Hinzu kommt: Die wichtigsten Kosten (auch die optional buchbaren) stehen von Anfang an fest – es gibt keine unliebsamen Überraschungen im Urlaubsland. Die in aller Regel besseren Einkaufskonditionen der Reiseveranstalter (z. B. Mengenrabatte beim Hotel- und/oder Flugeinkauf) können individuell bei gleicher Leistung nicht geschlagen werden.

In den meisten Fälle lassen sich übrigens Pauschalreisen auch online buchen. Günstig für den Reisenden wird es oftmals dann, wenn man einen Blick auf die über Hotel und Flug hinausgehenden Leistungen, z. B. bei Rundreisen, wirft. Guides und Eintritte sind individuell oft erheblich teurer. Und im Fall von erheblichen Reisemängeln reklamiert es sich bei einem deutschen Veranstalter deutlich leichter als direkt vor Ort (vor allem im Nicht-EU-Ausland).

Fazit: Wir setzen auf ein bewährtes „sowohl als auch“. Immer dann, wenn ein „Schlamassel“ in Betracht gezogen werden muss, würden wir pauschal buchen.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.