Jahresrückblick 2019


Das Reisejahr begann Ende Januar/Anfang Februar mit Portugal: Sonne tanken, wie alle Jahre wieder. An der Algarve führt für uns selten ein Weg vorbei. Wie stets sehr wichtig: Ohne Mietwagen geht nichts!
Der April begann mit Belgien: Brüssel (leider ein Klassiker in Sachen „failded city“), Gent und Brügge. Allein des Trappistenbiers wegen ist Flandern immer einen Kurztrip wert!
Mitte April bis Anfang Mai: Spanien. Dritte Etappe – und damit „Schlussakkord“ – der Vía de la Plata. Wir pilgerten von Zamora nach Santiago de Compostela (bei sehr durchwachsenem Wetter). Nachprogramm in Madrid und Segovia.
Mitte Mai: Polen. Zamek Karpniki (Schloss Fischbach) im Hirschberger Tal war der passende Rahmen für den runden Geburtstag.
Ende Mai: Österreich. Der Wettergott hatte in Kärnten kein Einsehen!
Mitte Juni: Polen. Petrus sorgte in Danzig und in Masuren für Kaiserwetter!
Anfang Juli: Schweiz & Italien. Luganer und Comer See, Lago Maggiore und Mailand bei tropischer Hitze. Abstecher nach Liechtenstein heimwärts.
Mitte Juli/Anfang August: Drei Wochen mit dem Campingbus durch Dänemark und Norwegen.
Mitte August: Österreich. Das Salzburger Land zeigte sich wettertechnisch eine Woche lang nur von seiner besten Seite.
Sommerlicher „Dreiklang“ Mitte September: Italien, Monaco & Frankreich.
Anfang Oktober: Polen & Slowakei. Goldener Herbst in der Hohen Tatra.

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.