Globetrotter-Info 18/2015

Venedig versucht, Gondeltouren sicherer zu machen: "Frankfurter Rundschau" Bei einem Gondelunfall starb vor knapp zwei Jahren ein Mann aus Tübingen. Seitdem sollen die Wasserstraßen in Venedig sicherer werden. Viele Gondoliere sehen die strengen Regeln kritisch.

Venedig versucht, Gondeltouren sicherer zu machen: „Frankfurter Rundschau“
Bei einem Gondelunfall starb vor knapp zwei Jahren ein Mann aus Tübingen. Seitdem sollen die Wasserstraßen in Venedig sicherer werden. Viele Gondoliere sehen die strengen Regeln kritisch.

Reisen mit Baby: „FAZ“
Flug, Zug oder Fähre? Weite Reisen mit Kleinstkindern sind eigentlich kein Problem und fast immer das erste große Abenteuer.
Pilgern auf Schienen: „NZZ“
Auf der Rundreise im spartanischen „Buddhist Circuit Special Train“ lernt man die wichtigsten Stationen im Leben von Buddha Gautama kennen. Es ist eine anstrengende, aber faszinierende Pilgerfahrt durch den Norden Indiens und den Süden Nepals.
Mit dem Hausboot durch Masuren: "Der Tagesspiegel" Ein Land ohne Eile, so hat ein Schriftsteller Masuren genannt. Wer hier im Hausboot unterwegs ist, kann das nur unterstreichen.

Mit dem Hausboot durch Masuren: „Der Tagesspiegel“
Ein Land ohne Eile, so hat ein Schriftsteller Masuren genannt. Wer hier im Hausboot unterwegs ist, kann das nur unterstreichen.

Urlaub in der Bretagne: „Die Zeit“
Träume von romantischen Spaziergängen, pittoresken Häfen und fangfrischem Fisch? Vielleicht in der Bretagne. Ein paar Warnhinweise.
Einsam im Baskenland: „Der Spiegel“
Männer mit Mützen, glückliche Schafe und scharfer Chili: Im 700-Einwohner-Dorf Ainhoa im französischen Baskenland ist die Welt noch in Ordnung. Der Ort ist zu idyllisch, um sich auf Dauer vor den Touristen verstecken zu können.
Keine Macht dem Mitbringsel: "Süddeutsche" Die Suche nach kleinen Geschenken für Freunde macht jede noch so schöne Reise zur Hölle. Ein Plädoyer gegen den schlimmsten Brauch der Urlaubszeit.

Keine Macht dem Mitbringsel: „Süddeutsche“
Die Suche nach kleinen Geschenken für Freunde macht jede noch so schöne Reise zur Hölle. Ein Plädoyer gegen den schlimmsten Brauch der Urlaubszeit.

Schweiz-Apps für jedes Handy: „stern“
Kleine Programme erleichtern die Reiseplanung für die Sommerferien und den Aufenthalt vor Ort: von Events in den Städten über Ausflugtipps per Fahrrad bis zu Wanderrouten. Alle Apps sind kostenlos.
Wo Urlaub 2015 besonders günstig ist: „Rheinische Post“
Der Sommer rückt näher. Wer noch keinen Urlaub gebucht hat, wälzt jetzt Kataloge. Doch wo wird es im Sommer besonders günstig? Infos für Schnäppchen-Jäger.
Albaniens Hauptstadt Tirana: "taz" Hier ein Leben im Müll, dort Partyviertel – Albaniens Hauptstadt ist voller Gegensätze. 200 Kilometer weiter befindet sich Europas Cannabis-Mekka.

Albaniens Hauptstadt Tirana: „taz“
Hier ein Leben im Müll, dort Partyviertel – Albaniens Hauptstadt ist voller Gegensätze. 200 Kilometer weiter befindet sich Europas Cannabis-Mekka.

Blog der Woche (deutschsprachig): Bravebird
Blog der Woche (international): Lights Camera Travel
Reisebuch der Woche: Reisefotografie – Praxiswissen eines weit gereisten Profis
Restaurant der Woche: "Prosta 38" Olsztyn (Polen)

Restaurant der Woche: „Prosta 38“ Olsztyn (Polen)

Schreibe einen Kommentar

Deine E-Mail-Adresse wird nicht veröffentlicht. Erforderliche Felder sind mit * markiert.