
Abenteuer auf dem Mount Kenya: „Focus“
Der Mount Kenya ist der zweithöchste Berg Afrikas und deshalb weit weniger berühmt als der Kilimandscharo (Foto). Dabei ist die Tour auf den knapp 6000 Meter hohen heiligen Berg der Kikuyu genauso spektakulär – und birgt die gleichen Risiken.
Der Norden von Norwegen liegt nicht gerade um die Ecke. Ist man aber einmal dort angekommen, sollte genügend Zeit eingeplant werden für die magische Stimmung und für die zum Teil versteckten Sehenswürdigkeiten entlang der N 17.

Die beliebtesten Städte-Reisen weltweit: „Rheinische Post“
Egal, ob historische Schätze, Nachtleben oder Shopping-Tour – Städtereisen halten für jeden das richtige bereit. Doch wohin lohnt sich ein Ausflug wirklich? Welche Metropolen sind weltweit und in Deutschland bei Reisenden am beliebtesten? Ganz vorn liegt Istanbul, gefolgt von Rom (Foto).
Außen abweisend, innen prunkvoll, so sind die Häuser von Fès. Enge und Weite, Glanz und Schmutz, Pantoffeln und Helden in der ältesten Königsstadt Marokkos.

El Greco: „Die Zeit“
Toledo feiert den 400. Todestag von El Greco. Aus den engen Gassen der Altstadt hat sich der Maler dem göttlichen Licht entgegen geträumt.
Griechenlands Vorzeige-Ferieninsel Santorin erwacht bis Mitte Mai langsam aus dem Winterschlaf. Jetzt in der Vorsaison sind die besten Plätze noch frei, und es duftet schon nach gegrilltem Hummer.
Blog der Woche (deutschsprachig): Flashpacking für life
Blog der Woche (international): See the world in my eyes

Reise-Buch: 50 Dinge, die man auf Mallorca gemacht haben sollte
Der ultimative Ratgeber für Urlauber und Residenten: Was man auf Mallorca gesehen, erlebt, gegessen und getan haben muss, um mitreden zu können. 50 Top-Dinge, zusammengestellt von den besten Kennern der Insel dem Team der Mallorca Zeitung. Ich unterschreibe nicht alle Tipps – aber die meisten.
Familiär geführtes Haus. Schweizer Tradition – neu interpretiert. Die Qualität der Speisen begeisterte. Gute offene Weine!

Hotel der Woche: „Grand Hotel“ Oslo (Norwegen)
Eine der feinsten Adressen in der norwegischen Hauptstadt mitten auf der Karl Johans Gate gelegen. Ein Haus mit Tradition. Tolles Frühstück, schöner Spa-Bereich. Einziger Makel: Eine gewisse Schwankungsbreite beim Service, die bei den aufgerufenen Preisen nicht vorkommen dürfte.