Sabbatical im Campingbus

2011 hatten wir uns fest vorgenommen, einen dreimonatigen Trip durch Südostasien zu unternehmen, mit vorangegangener […]

Französische Schärfe

Etwas unterhalb von Rougon befindet sich der Point Sublime im Verdon-Tal (Frankreich). Dort haben wir […]

Winterreifen von O bis O

Ich verfahre selbst stets nach der alten Autofahrer-Regel für Winterreifen: Von wie Oktober bis O […]

Globetrotter-Info 42/2015

Der letzte Newsletter des Jahres 2015 ist weihnachtlich prall gefüllt. Weiter geht es nach den […]

Kulinarischer Rückblick

Was kann eigentlich auf Reisen schöner sein als der Blick in fremde Kochtöpfe? Essen & […]

Globetrotter-Info 41/2015

Neue Heimat in Kanadas eisigem Norden: „Süddeutsche“ Entlang des Dempster Highways leben viele Elche, Karibus, […]

CdP = Carnet de Passage

Vor jeder Reise, die über die EU hinaus gen Osten, Afrika oder noch weiter weg […]

Globetrotter-Info 40/2015

Gestrandet in Saarbrücken: „Die Zeit“ Wer dann schon mal in Saarbrücken ist, sollte eines tun: […]

Zwei Seiten Gardasee

Der Gardasee gehört gewiss zu den touristischen Hotspots in Europa. Egal, ob Pauschalurlauber oder Mountainbiker. […]

Schlappe für Prozess-Hansel

Es ist immer wieder erstaunlich, womit reisende Prozess-Hansel ordentliche deutsche Gerichte beschäftigen. Wieder einmal musste […]

HALB-ZEIT an der Algarve

Kaum ein anderer europäischer Landstrich am Meer ist derart faszinierend wie die Algarve. Da uns […]

Traumstrände der Algarve

Schönheit liegt ja bekanntlich stets im Auge des Betrachters. Zum „Traumstrand“ wird somit jeder andere […]

Globetrotter-Info 39/2015

USA verschärfen Einreisebestimmungen: „stern“ Schon jetzt sind die Regeln für eine Reise in die Vereinigten […]

Dune du Pilat und zurück

Tag 1: Es gibt Wahltage wie den 22. September 2013, da möchte man ausreißen. Wir […]