Monthly Archives: April 2015
Nordpolen & Litauen auf Achse
Bei Individualreisenden mit eigenem Wohnmobil (oder Pkw) will ich endlich mal eine Lanze für Nord-Polen […]

Globetrotter-Info 15/2015
Das letzte Postschiff nach St. Helena: „Der Spiegel“ Cricketturniere, Quizspiele, tagelang Ozeangucken: Ein britisches Postschiff […]

Todeszelle statt Hotelzimmer
Für viele (junge) Reisende gehören Drogen aller Art zu einer gelungenen Party scheinbar einfach dazu. […]

Ratgeber für Wohnmobil-Einsteiger
Ich habe mich 2013 befleißigt, einen unabhängigen und werbefreien Ratgeber für Einsteiger (und nicht nur […]

Eigene Bank im Smartphone
Ohne Moos nix los. Die meisten Ausgaben auf Reisen sind inzwischen bargeldlos möglich, zwischen EU-Ländern […]

Camping am Shkodra-See
Wir sind bekennende Fans der freien Natur, aber gelegentlich nutzen auch wir mal einen Campingplatz. […]

HALB-Zeit in Gibraltar
Gibraltar ist ein europäischer Flecken, der von Besonderheiten nur so wimmelt! Wo sonst quert z. […]

Globetrotter-Info 14/2015
Weiße Schätze im zugigen Loch: „FAZ“ Dass es im Vinschgau phantastischen Marmor gibt, fanden die […]

Wohin der Campingbus 2015 fährt
Spätestens jetzt ist es an der Zeit, die Tour(en) für 2015 zeitlich und örtlich zu […]

Bescheidene „Bescheidene“
Ich mag bescheidene Menschen auf Reisen. Sie wissen um allgemeine Werte – sie wertschätzen Menschen, […]

Reisewörtliches von Profis (43)
Thomas Schmitt (Baujahr 1981) ist schon immer gerne gereist, aber sein einjähriges Reise-Sabbatical war die […]

Ukraine & Balkan im Campingbus
Ich werde in den nächsten Wochen die reisemobile Webseite und diese Seite zusammenführen. Das macht […]

Salmorejo für heiße Tage (Rezept)
Neben Gazpacho glänzt Südspanien mit einer weiteren kalten Suppe: Salmorejo heißt das Zauberwort. Wir genossen […]

HALB-ZEIT auf Malta
Jahrelang habe ich drei weiße Flecken auf der europäischen Landkarte vor mir hergeschoben: Zypern, Island […]
