Money, money, money

Die uralte Frage, ob nur Bares Wahres sei oder besser Plastikgeld auf Reisen zum Einsatz […]

Globetrotter-Info 05/2014

Mit dem Zug durch Albanien: „Die Zeit“ Wer in Albanien mit dem Zug fahren will, […]

Romantischer Audio-Guide

In den Linienbussen der Romantischen Straße freuen sich Gäste künftig über handliche Gadgets, die zusätzliche […]

Reisewörtliches von Profis (2)

Am schönen Bodensee zuhause, auf der Welt unterwegs: Sonja & Udo Weisner und ihr Maskottchen […]

Luxuriös schlummern

Sich eines der weltbesten Hotels gönnen und dabei bis nahezu 50 Prozent sparen: TripAdvisor hat […]

Pilger-Rucksack packen

Ich packe probeweise (eingedenk der Erfahrungen aus 2014) meinen Pilger-Rucksack für den Jakobsweg im März/April […]

Reisewörtliches von Profis (1)

Ich werde in einer losen Folge Touristiker & Vielreisende mit ihren Antworten auf zehn meiner […]

Schlummern wie ein Star

Residieren wie Dschungelkönige in Australien, turteln wie Adam und Eva auf der französisch-polynesischen Insel Tikehau […]

Globetrotter-Info 04/2015

Unerschwingliche Schweiz: „Der Spiegel“ Mit dem Kurssprung des Franken verliert das Reisebudget deutscher Touristen in […]

Teureres Reisen in 2015

Die schlechte Nachricht zuerst: Wer aus einem Euro-Land kommt, muss für die meisten der weltweit […]

Miez & Bello im Flieger

Lufthansa schießt den Vogel nicht ab – sondern lässt ihn komfortabel mitfliegen. Den Falken. Eine […]

Je suis Suisse

Für viele Schweiz-Fans war der 15. Januar 2015 wahrscheinlich ein rabenschwarzer Donnerstag. Jubelstürme hat die […]

Globetrotter-Info 03/2015

Auf der Ökofarm in Griechenland: „Rheinische Post“ Fernab vom Touristen-Gewimmel gibt es für Reisende noch […]

Allein reisen liegt im Trend

Nicht nur das Land, sondern auch neue Leute kennenlernen – für 89 Prozent der Deutschen […]