Kein Gästehasser-Buch!

Ich weiß nicht, wie oft ich in den vergangenen drei Jahren gefragt wurde, wann denn […]

Globetrotter-Info 22/2014

Luxus-Züge weltweit: „Frankfurter Rundschau“ Der Weg ist das Ziel: Wer Staufrust vermeiden möchte, steigt diesen […]

Globetrotter-Info 21/2014

Mit dem Rad in Nordirland: „Süddeutsche“ Hobbymaler erzählen aus ihrer kriminellen Vergangenheit und Familienväter wollen […]

Globetrotter-Info 20/2014

Der höchste Punkt der Schweiz: „NZZ“ Um auf dem höchsten Schweizer Gipfel zu stehen, sind […]

BringHand für Backpacker

Wer kennt als Backpacker das alte, aber garstige Lied nicht: Irgendwann stellt man fest, dass […]

Leberwurst für Krokodile

Eigentlich sind genügend Anekdoten vorhanden, selbst ein zweites Buch zu füllen. Krokodile am Buffet (ISBN-Nummer: […]

Caminho Português (6)

Tag 6: Ein vergleichsweise kurzer, aber wenig schöner Weg führte uns von Tui nach O […]

Globetrotter-Info 19/2014

Fliegende Luxus-Suiten bei Etihad: „Der Spiegel“ Erst ein Praliné und ein Kaffee in der Lobby, […]

Caminho Português (Kosten)

Der Jakobsweg wird so billig oder teuer wie man ihn selbst haben möchte. Wer partout […]

Teurere Billigflieger

Auch Billigflieger werden teurer. Das geht aus dem Low Cost Monitor des Deutschen Zentrums für […]

Caminho Português (5)

Wie man sich bettet, so pilgert man auch. Fangen wir also mit den Übernachtungsmöglichkeiten an, […]

Caminho Português (4)

Erstes Fazit vom portugiesischen Jakobsweg – mit einem kleinen Bilderbogen garniert: Pilgern macht süchtig! Immer […]

Globetrotter-Info 18/2014

Porzellan-Ausstellung in Kahla: „Der Tagesspiegel“ Ein paar Scherben zum Glück: Auf der Leuchtenburg, am Fuße […]

Globetrotter-Info 17/2014

Kostenfallen im Urlaub: „BILD“ Die gute alte Tradition, dass in Wiener Kaffeehäusern ein Glas Leitungswasser […]