1. Kloßpressenmuseum (Thüringen)

Alles Thüringer Kloß – oder was? Das beschauliche Großbreitenbach im Ilm-Kreis beherbergt im Ortszentrum das […]

UNESCO-Welterbe Pfahlbauten

Die Bodenseeregion hat gewiss nicht wenige herausragende Sehenswürdigkeiten zu bieten. Zu den eindruckvollsten gehören die […]

Globetrotter-Info 03/2014

Internet auf Trekkingtour: „Die Zeit“ Photographing Morocco (Tips & Etiquette): „Goats on the road“ Spur […]

Kleinod Insel Poel

Ich war schon immer ein bekennender Fan von Inseln. Wobei mir die kleinen mehr liegen […]

UNESCO-Welterbe Slowakei

In der Slowakei verbergen sich wahre Schätze, die Teil des UNESCO-Welterbes sind. Auf den Spuren […]

Bayerischer Wald (Link-Tipps)

Der Bayerische Wald ist das Grüne Dach Europas: Dieses etwa 100 km lange Mittelgebirge an […]

Schlafen wie Diogenes

Seit Mai vergangenen Jahres ist der Waldcampingplatz am Brombachsee in Pleinfeld (fränkisches Seenland in Bayern) […]

Appetit auf Costa Brava?

Nein, eine brave Küste ist die Costa Brava wahrlich nicht – sondern eine wilde! Ihren […]

Wo Katalonien feiert

Katalonien ist allein schon wegen seiner Feste eine Reise wert: Am Karfreitag wird in Sant […]

CMT: Papier en masse

Wer über Europas größter Publikumsmesse für Freizeit, Caravaning und Touristik – die CMT 2014 in […]

Globetrotter-Info 02/2014

Zehn Tipps für Machu Picchu: „Die Presse“ E-Bike-Touren: „stern“ Arktisches Heißluftballon-Festival: „Rheinische Post“ Kurios gebettet: […]

Briten & der Rest der Welt

Es braucht schon eine gehörige Portion britischen Humors, um die „Ratschläge“ der britischen Tourismusbehörde „Visit […]

Was tun bei Foto-Klau im Internet?

Ich weiß nicht, wie es anderen geht, die eigene Bilder ins Internet stellen: Mir jedenfalls […]

Geschmacks-Sachen

Wenn einer eine Reise tut, dann können danach meist auch der Gaumen und der Magen […]