Monthly Archives: Januar 2014
Globetrotter-Info 05/2014
Inselhopping im Indischen Ozean: „Die Welt“ Ein Grenzfall des Tourismus: „FAZ“ Für 70 Euro pro […]

Digitale Nomaden?
In den vergangenen 24 Monaten entwickelte sich „digitaler Nomade“ zum Mode- und Zauberwort in der […]

Tückisches Steh-Klo?
Wenn der Mitteleuropäer das WC auf Reisen mal nicht wie daheim vorfindet, wird es schnell […]

Schwalbennester-Suppe
Nach der Hochzeitsmesse von Kaiser Joseph II. mit der bayerischen Prinzessin Maria Josepha Antonia wurde […]

Top Ten Cities of the World
Euromonitor International has published the Top City Destinations Ranking, covering 100 of the world’s leading […]

Segeln: Hand gegen Koje
Wer im nächsten Urlaub gerne segeln möchte, ohne erst ein Reisebüro zu betreten und ohne […]

Bei den Enkeln der Kopfjäger
Es gibt zahllose Möglichkeiten, ein traditionelles Langhaus auf Borneo (Malaysia) kennen zu lernen. Dabei ist […]

Tarifa – Tanger und zurück
Der kürzeste Landweg gen Marokko führt von Deutschland gen Tarifa, einer kleinen spanischen Hafenstadt an […]

UNESCO-Welterbe: Karthago
Karthago war einst eine Großstadt in Nordafrika nahe dem heutigen Tunis in Tunesien. In der […]

Reise-Knigge (Gebet)
Nicht alle verstehen diesen Reise-Knigge, den ich in einem Guesthouse in Malaysia fand. Vor allem […]

Dschungel-Hotel statt -camp
Der kleinen, aber feinen Unterschiede zwischen Dschungelcamp und Dschungel-Hotel gibt es viele. Nicht-Prominente müssen nicht […]

Globetrotter-Info 04/2014
Schlaglöcher in Transsilvanien: „Die Zeit“ Sizilien im Winter: „FAZ“ Vom Backpacker-Paradies zum Luxus-Reiseziel: „Hamburger Abendblatt“ […]

Abgefrühstückt
Für alle, die nicht Halbpension oder gar „all inlusive“ gebucht haben, steht weltweit allmorgendlich die […]

Fracht- statt Traumschiff
Kreuzfahrten sind „in“. Von Jahr zu Jahr steigen die Passagierzahlen. Nicht nur auf luxuriösen Kreuzern […]
