Monthly Archives: März 2010
Sachsen am Ende Europas
Auf einer mehrwöchigen Rundreise durch Portugal und Spanien im Juni 1995 suchte ich lange vergeblich […]

Ei, Ei, Ei …
Fehlende Sprachkenntnisse sind schon manchem zum Verhängnis geworden: Im nordspanischen Figueres gesellte sich im Lokal […]

Foto-Sixpack: Menschen unterwegs (1)
In loser Folge werde ich im „Sixpack“ künftig immer mal wieder „Menschen unterwegs“ präsentieren. Ausnahmsweise […]

Tollwut nicht unterschätzen
Die Gefahr einer Ansteckung mit Tollwut ist nach Angaben des Centrums für Reisemedizin (CRM) im […]

Montserrat: Nehmen ist seliger denn geben
Ich habe selten genau hin geschaut, was vor dem Kloster Montserrat in Katalonien so alles […]

Weltnaturerbe-Kandidat: Tramuntana (Mallorca)
Das Tramuntana-Gebirge im Norden Mallorcas soll Weltnaturerbe der UNESCO werden. Der rund 1100 Quadratkilometer große […]

Vorfahrts-Rechte auf Bergstraßen
Talwärts fahrende Autofahrer haben, da das deutsche Recht keine speziellen Regelungen vorsieht, auf schmalen Bergstraßen […]

UNESCO-Welterbe: Bernina-Express wird 100
Die grenzüberschreitende Rhätische Bahn in der Kulturlandschaft Albula/Bernina umfasst die 67 Kilometer lange Bahnstrecke zwischen […]

UNESCO-Welterbe: Macao (China)
Vom 16. Jahrhundert bis ins Jahr 1999 wurde Macao (China) von Portugal verwaltet. Als der […]

Naturschauspiel Buna-Quelle
Die Buna in Bosnien-Herzegowina „lebt“ von der Quelle bis zur Mündung in die Neretva (fließt […]
